Veranstaltungen
AG Input – Regensburg
Antiziganismus
Ursachen, Erscheinungsformen und Gegenstrategien
31.01.2024, 19:00 Uhr, Vortrag, LiZe Regensburg
Stereotype Bilder über Sinti und Roma existieren seit Jahrhunderten und sind auch nach dem NS-Völkermord kaum tabuisiert. In der Gegenwart zeigt sich der Antiziganismus über mediale Hetzkampagnen und anhand von Einstellungsbefragungen. Weniger offen, aber mit erheblichen Konsequenzen für Betroffene, wirken institutionelle Mechanismen, die unerwünschte Zuwanderung unterbinden und sozialrechtliche Ausschlüsse legitimieren sollen.
Obwohl in den letzten Jahren ein gestiegenes Interesse an der Thematisierung des Rassismus gegen Sinti und Roma zu beobachten ist, fristen politische Interventionen seiner Bekämpfung noch ein Schattendasein. Der Vortrag des Sinti Kultur- und Bildungsvereins Ingolstadt möchte das ändern und dazu auffordern, sich gegen jeden Antiziganismus zu stellen.
Referenten: Roberto Paskowski & Thomas Höhne
Ausschlussklausel
Nach Artikel 10 Abs. 1 bayerisches Versammlungsgesetz sind Rechte, Neonazis, deren SympathisantInnen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische, nationalistische oder verschwörungsideologische Äußerungen aufgefallen sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.
