Veranstaltungen
AG Input – Regensburg
Digitaler Faschismus
Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus
25.05.2022, 19:00 Uhr, Vortrag, LiZe Regensburg
Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind extrem rechte Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen, wie die Mobilisierung der Corona-Proteste oder auch die jüngste Welle rechter Gewalt. Im Vortrag die manipulativen Techniken extrem rechter Akteure erörtert und erklärt, warum sie in digitalen Kommunikationsräumen eine solche Dynamik entfalten können. Wie sich der »digitale Faschismus« bändigen ließe, ohne die Werte der offenen Gesellschaft in Mitleidenschaft zu ziehen, wird gemeinsam mit dem Publikum diskutiert.
Referent:
Maik Fieltz
Ausschlussklausel §6 Versammlungsgesetz:
Laut §6 Versammlungsgesetz sind Rechte, Neonazis, deren SympathisantInnen sowie Personen, die in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische, sexistische oder nationalistische Äußerungen aufgefallen sind, von der Veranstaltung ausgeschlossen.
